B1 Spielberichte

B1 Hessenliga 07.12.2024

SG Barockstadt Fulda-Lehnerz – SV Rot-Weiss Walldorf 3:6 (1:3)

Im 13. Punktspiel der U17-Hessenliga in Fulda knüpfte Rot-Weiss an die sehr gute Leistung gegen KSV Hessen Kassel an und gewann zum Abschluss der Hinrunde verdient.

Rot-Weiss presste von Beginn an und erzwang so mehrere Torchancen, vergab diese jedoch z.B. nach toller Kombination von Miralem Vila mit Elias Ghazouani und Abschluss durch Hasan Rovcanin nach zehn Minuten. Und so kam es wie eine Woche zuvor gegen Kassel: Durch einen individuellen Fehler gelang Fulda mit dem ersten Konter der Führungstreffer zum 1:0 durch Mehdi Berati in der 21. Minute. Doch dieses völlig überraschende Tor rüttelte die Rot-Weissen auf. Trotzig ging es mutig weiter nach vorne. Nach gelungenem Gegenpressing durch Moritz Marschas und toller Auflage von Hasan Rovcanin gelang Raoul Kassabri bereits sechs Minuten später der Ausgleich durch einen Flachschuss aus der 2. Reihe. Rot-Weiss setzte nach und erspielte sich Chance um Chance. Elias Ghazouani gelang in der 31. und 33. Minute einen Doppelschlag zum 1:3 für Rot-Weiss. Zunächst überwand er nach Doppelpass mit Anis Avdagic im gegnerischen Strafraum mit Links zur 2:1 Führung, bevor er in sich in der 33. Minute nach einem durch ihn erzwungenen Eckball per Kopfball als Doppeltorschütze 3:1 eintrug.

In der 2. Halbzeit blieb es bei der hohen Intensität der Partie. Nach Ecke konnte Moritz Marschas aus halblinker Position per Distanzschuss auf 4:1 erhöhen. Wer aber nun geglaubt hatte, das Spiel sei entschieden, der wurde eines Besseren belehrt. Fulda verkürzte bereits zwei Minuten später zum 2:4 durch einen sensationellen Linksschuss aus etwa 25 Metern durch Jim Assel, bei dem es nichts zu halten gab. Dann ging es hin und her. Raoul Kassabri hatte nach Vorlage von Miralem Vila Pech mit seinem Fernschuss, der etwa einen halben Meter am linken Dreieck des Fuldaer Tors vorbeiflog. Mit Glück und Geschick verteidigte Rot-Weiss eine gut herausgespielte kurze Ecke durch Fulda mit drei "Monsterblocks" durch Anis Avdagic. Nach einem etwas zu kurz abgewehrten Flugball gelang erneut Mehdi Berati in der 64. Minute das 3:4. Fulda schöpfte nun Hoffnung, das Spiel noch zu drehen. Doch Mohamed Rahou sorgte mit seinem Eckballtor zum 3:5 in der 68. Minute für die Vorentscheidung. Moritz Marschas stellte nach erneuter Vorlage durch Miralem Vila den auch in der Höhe verdienten Endstand zum 3:6 her.

Es spielten: Nils Stahl, Güney Can, Raoul Kassabri, Dominik Evers, Jakob Waschkowitz, Moritz Marschas, Hasan Rovcanin, Miralem Vila, Elias Ghazouani, Anis Avdagic, Arian Hashemi, Max Cohn, , Franol Shurmeu, Rayan Boutayeb, und Mohamed Rahoun. Weiter im Kader: Anton Schaber, Vedad Kahric und David Neiszer.

B1 Hessenliga 01.12.2024

SV Rot-Weiss Walldorf – KSV Hessen Kassel 1:2 (1:1)

Im 12. Punktspiel der U17-Hessenliga gegen KSV Hessen Kassel zeigten die Rot-Weissen eine der besten Saisonleistungen und verloren dennoch unglücklich trotz 7:3 Chancenplus mit 1:2.

Schon in der 3. Minute gelang Raoul Kassabri nach starkem Pressing das 1:0. Auch in der Folge setzte Rot-Weiss die Löwen aus Kassel extrem unter Druck und erspielte sich drei Großchancen, die jedoch nicht zur deutlichen Führung genutzt wurden. Stattdessen kam Hessen Kassel mit dem ersten Eckball zum Ausgleich per Kopfball. In der Folge befreite sich der Tabellenzweite etwas vom Druck der Rot-Weißen und man ging mit dem 1:1 in die Pause.

In der 2. Halbzeit blieb es bei der hohen Intensität der Partie. Die Mannschaften schenkten sich nichts und boten den zahlreichen Zuschauern ein spannendes Spiel. Während einer Druckphase der Gäste gingen die Gäste in der 62. Minute in Führung. Rot-Weiss vergab danach noch drei beste Gelegenheiten zum Ausgleich und lies wieder mindestens einen Punkt liegen.

Es spielten: Nils Stahl, Güney Can, Raoul Kassabri, Dominik Evers, Franol Shurmeu, Moritz Marschas, Hasan Rovcanin, Kerim Bay, Anis Avdagic, Arian Hashemi, Miralem Vila, Henry Exenberger und Vedad Kahric. Weiter im Kader: Max Cohn, David Neiszer, Elias Ghazouani

Am nächsten Wochenende ist man zu Gast in der Barockstadt in Fulda (voraussichtlich Samstag, 16:00 Uhr)

B1 Hessen-Pokal 17.11.2024

S.K.G Rodgau – SV Rot-Weiss Walldorf 3:6 (2:3)

In der 1. Runde des Hessen-Pokals setzte sich die U17 gegen das Verbandsligateam der S.K.G Rodgau insgesamt verdient durch.

Bereits in der 4. Minute gelang Rayan Boutayeb auf Flanke von Yasin Akcan die 1:0 Führung per Kopfball. Moritz Marschas erhöhte fünf Minuten später nach einer Pressingsituation aus zentraler Position per Linksschuss auf 2:0. Dies hätte Rot-Weiss eigentlich Sicherheit geben müssen, doch das Gegenteil trat ein: Leider lies Rot-Weiss nun die Zügel schleifen, reduzierte das Tempo, hielt zu lange den Ball und traf öfter falsche Entscheidungen.

Die Heimmannschaft verschaffte sich Luft und agierte selbst deutlich besser. Trotzdem baute Rot-Weiss in der 26. Minute die Führung sogar noch aus. Mohamed Rahou bugsierte einen Freistoß aus dem Halbfeld zum 3:0 über die Torlinie, der wahrscheinlich auch ohne sein Zutun über die Linie gegangen wäre. Aber, diese komfortable 3:0 Führung tat dem Spiel der Rot-Weissen nicht gut. Die aus 2009er und 2008er Jahrgang gemischte Rodgauer Mannschaft schaffte in der 31. und 34. Minute postwendend mit zwei Treffern den Anschluss zur Halbzeit und zeigte ihre beste Spielphase.

In der Halbzeit wurden die sich einschleichenden Fehler und Nachlässigkeiten angesprochen und mit Franol Shuremu und Vedad Kahric die ersten beiden von vier möglichen Wechseln vorgenommen. Es gelang nun wieder, den Gegner unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen. Der eingewechselte Elias Ghazouani brachte Ballsicherheit und auch die Abwehr um Arian Hashemi stand sicherer. Nach Balleroberung gelang Dominik Evers ein toller Pass auf Jakob Waschkowitz, der diesen nach gelungener Ballmitnahme und gewonnenem Zweikampf im 1:1 gegen den Rodgauer Keeper zum vorentscheidenden 4:2 verwertete (57.). Hasan Rovcanins (76.) und Moritz Maschas´ Drehschuss (80.) sorgten mit dem 6:2 für die Entscheidung.

Die nie aufsteckenden Rodgauer erzielten mit dem Schlusspfiff das 3:6 per abgefälschtem Schuss, der von der Unterkante der Querlatte ins Tor sprang.

Es spielten: Niki Volk, Raoul Kassabri, Dominik Evers, Jakob Waschkowitz, Moritz Marschas, Hasan Rovcanin, Yasin Akcan, Rayan Boutayeb, Jose Kinyok, Arian Hashemi, Mohamed Rahou, Max Cohn, Franol Shuremu, Elias Ghazouani und Vedad Kahric. Weiter im Kader: Anis Avdagic, Gueney Can und Nils Stahl.

Am Samstag, 23.11.24 um 13.00 Uhr ist man in der Hessenliga zu Gast bei Barockstadt Fulda. Die 2. Pokalrunde findet wartet wahrscheinlich am 07.12.2024 statt und bilden den Abschluss für das Jahr 2024.

B1 Hessenliga 10.11.2024

SV Rot-Weiss Walldorf – SF/BG Marburg 2:2 (0:1)

Im 11. Punktspiel der U17 Hessenliga gegen Blau-Gelb Marburg glichen die Gäste in der Schlussminute aus und verhinderten somit den 3. Sieg in Folge.

Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit mit einem Chancenübergewicht der Rot-Weissen insbesondere durch Kerim Bay in der 12. Minute aus halbrechter und Franol Shuremus Torchance in der 14. Minute aus halblinker Strafraumposition, gingen die Gästen durch einen Elfmeter in der 39. Minute in Führung.

In der 2. Halbzeit trat Rot-Weiss deutlich aggressiver und konsequenter auf und erarbeitete sich insgesamt eine Chancenübergewicht. Kapitän Arian Hashemi war es kurz nach der Halbzeit wieder einmal, der für den wichtigen Ausgleich per Kopfball nach Flanke durch Gueney Can sorgte.

Es folgten Torchancen durch Hasan Rovcanin (45.) und der leider vergebene Elfmeter in der 50. Minute. Dennoch schaffte Kerim Bay mit einer tollen Energieleistung den 2:1 Führungstreffer in der 52.Minute mit einem satten Schuss aus halbrechter Position in das linke Tordreieck.

Nun hätte Rot-Weiss den Deckel zumachen können. Mehrere Chancen wurden nun leider liegen gelassen oder der letzte Pass kam nicht an. Marburg bestrafte dies mit großem Willen und deren einzig an diesem Tag wirksames Mittel mit hohen Bällen und Standards mit dem Ausgleich in der Nachspielzeit. Schade, denn genau vor diesem Szenario hatte das Trainerteam gewarnt und das Team auch in der Trainingswoche vorbereitet.

Insgesamt jedoch hat man Marburg in der Tabelle auf Distanz gehalten und aus den letzten drei Spielen sieben Punkte geholt.

Es spielten: Nikolay Volk, Yasin Akcan, Raoul Kassabri, Mohamed Rahour, Jakob Waschkowitz, Moritz Marschas, Hasan Rovcanin, Arian Hashemi, Franol Schuremu, Kerim Bay, David Neiszer, Elias Ghazouani, Güney Can, Henry Exenberger und Anis Avdagic. Weiter im Kader: Vedad Kahric, Anton Schaber und Rayan Boutayeb

Am nächsten Sonntag, 17.11.2024 um 15:00 Uhr ist man im Hessenpokal zu Gast bei SKG Rodgau.

B1 Hessenliga 03.11.2024

SV Wehen Wiesbaden U16 – SV Rot-Weiss Walldorf 1:4 (1:3)

Im 10. Punktspiel der U17-Hessenliga gegen die Jahrgangsjüngere U16 des Drittligisten SV Wehen Wiesbaden gelang Rot-Weiss der erste Auswärtssieg und der 2. Sieg in Folge.

Nach wiederum guter Trainingswoche startete Rot-Weiss wieder wie die Feuerwehr: In der 1. Minute verwertete Kerim Bay eine Pressingsituation zum 1:0. In der 8. Minute nutzte Franol Shuremu ebenfalls einen durch Pressing erzwungenen Querpass zum 2:0. Erst danach begann Wehen sich etwas zu lösen und selbst Initiative zu ergreifen. Nils Stahl entschärfte zwei Situationen jedoch sicher In diese Phase erzielte Raoul Kassabri das wichtige 3:0 mit einem Schuss aus der 2. Reihe (25.). Kurz vor der Halbzeit gelang Wehen nach einem Eckball per Kopfball der Anschlusstreffer zum 3:1 (37.).

In der Halbzeit besann sich Rot-Weiss einmal auf die Stärken der 1. Halbzeit und entschied mit dem 2. Tor von Kerim Bay in der 42. Minute das Spiel vorzeitig. Walldorf verwickelte die Wehener Spieler permanent in Zweikämpfe und lies bis auf eine Aktion nach Eckball, die von Kapitän Arian Hashemi spektakulär verteidigt wurde, aus dem Spiel heraus keine weiteren Wehener Abschlüsse zu. Die eingewechselten Moritz Marschas, Henry Exenberger, Rayan Boutayeb, Elias Ghazouani und Güney Can setzten die aggressive Spielweise fort und hielten das Tempo ebenfalls hoch. So endete das Spiel mit einem auch in der Höhe verdienten Auswärtssieg.

Es spielten: Nils Stahl, Yasin Akcan, Raoul Kassabri, Mohamed Rahour, Jakob Waschkowitz, Moritz Marschas, Hasan Rovcanin, Arian Hashemi, Franol Schuremu, Kerim Bay, David Neiszer, Jose Kinyok, Elias Ghazouani, Güney Can, Moritz Marschas, und Henry Exenberger  Weiter im Kader: Nikolay Volk und Max Cohn.

Am nächsten Sonntag, 10.11.2024 um 10:30 Uhr erwartet Rot-Weiss Blau Gelb Marburg zum Heimspiel.

B1 Hessenliga 26.10.2024

SV Rot-Weiss Walldorf – VfL Kassel 10:0 (5:0)

Im 9. Punktspiel der U17-Hessenliga gegen den VfL Kassel setzten die Rot-Weissen ein deutliches Zeichen und verbuchten den 3. Heimsieg - und das sogar zweistellig.

Nach guter Trainingswoche startete Rot-Weiss furios: Schon in der 7. Minute verwertete Franol Shuremu nach schnellem Einwurf von Yasin Akcan Vedad Kahrics Hereingabe zum 1:0. Kapitän Arian Hashemi köpfte in der 10. Minute die 2. Ecke zum 2:0 ein. Die 3. Ecke in der 12. Minute verwertete der dieses Mal im Mittelfeld eingesetzte Raoul Kassabri im Nachsetzen per Flachschuss. In der 18. Minute folgte das 4:0 durch Mohamed Rahou. Nach toller Kombination durch das Mittelfeld folgte sogar noch in der 26. Minute das 5:0 durch Kerim Bay. Erst gegen Ende der 1. Halbzeit wurde Kassel nach zwei Unaufmerksamkeiten zweimal gefährlich und hätte zum Anschlusstreffer kommen können.

In der 2. Halbzeit versuchte Rot-Weiss weiter an die Leistung der ersten halben Stunde anzuknüpfen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten brachte die Einwechslung von Jakob Waschkowitz einen offensiven Schub. Er legte in der 60. Minute Franol Shuremu zum 6:0 auf. Auch Hasan Rovcanin belohnte sich für seine Leistung mit dem 7:0 in der 70. Minute. Die eingewechselten Henry Exenberger (75.), Elias Ghazouani (72.) und Moritze Marschass (80.) erhöhten auf insgesamt 10:0. Einem Ergebnis, das man niemand vorausgesagt hätte. Mit zehn Punkten und einem positiven Torverhältnis (25:22) haben sich die Rot-Weissen fürs erste von den hintersten Tabellenrängen abgesetzt.

Es spielten: Nils Stahl, Yasin Akcan, Raoul Kassabri, Mohamed Rahour, Jakob Waschkowitz, Moritz Marschas, Hasan Rovcanin, Arian Hashemi, Franol Schuremu, Kerim Bay, David Neiszer, Jose Kinyok, Vedad Kahric, Elias Ghazouani, Max Cohn, Moritz Marschas, und Henry Exenberger  Weiter im Kader: Nikolay Volk und Gueney Can.

Am nächsten Sonntag, 03.11.2024 um 13:00 Uhr, ist man zu Gast bei der U16 des Drittligisten SV Wehen Wiesbaden auf dem häufig vernebelten und kalten Halberg. Dort gilt es, einer technisch und taktisch sehr gut ausgebildeten Mannschaft Paroli zu bieten und anders als bei der U16 von Eintracht Frankfurt auch Punkte mit nach Hause zu nehmen.

B1 Hessenliga 12.10.2024

Eintracht Frankfurt U16 – SV Rot-Weiss Walldorf 3:0 (2:0)

Im 8. Punktspiel der U17-Hessenliga konnte man den Erfolgstrend der letzten Woche gegen die Adlerträger aus Frankfurt leider nicht fortsetzen.

Mit unveränderter Startaufstellung gegenüber dem Heimsieg gegen Baunatal starteten die Rot-Weissen gut in die erste Halbzeit und konnte Druck auf die Eintracht ausüben. Leider nutzte man mehrere Chancen nach Eckbällen nicht zur Führung. Miralem Vila verpasste im 1:1 die Führung aus kurzer Distanz und verletzte sich dabei unglücklicherweise, sodass er kurz darauf schon in der ersten Halbzeit ausgewechselt werden musste.

Nach und nach konnte die Eintracht sich vom Druck befreien, erzielte selbst Eckballchancen und ging in der 36. Minute durch den ersten Distanzschuss in Führung. Hier fehlte die Zuordnung im Mittelfeld. Drei Minuten später führte ein sehenswerter Freistoß aus etwa 22 Metern noch vor der Halbzeit zum 2:0. Sehr ärgerlich ist allerdings, dass selbst der siebenköpfige Eintracht Trainerstab, allen voran Alex Meier, hier kein Foul gesehen hatte.

In der 2. Halbzeit versuchte Rot-Weiss noch einmal an die Leistung der ersten halben Stunde anzuknüpfen, was nur teilweise und vor allem bei Ecken gelang. Hier verpassten Hasan Rovcanin und Arian Hashemi den Anschlusstreffer, der sicher noch einmal zu Aufschwung geführt hätte. Auch die Eintracht vergab Eckballchancen, legte aber auch durch weitere Einwechslungen noch zu und konnte in der 68. Minute das Spiel zu Ihren Gunsten entscheiden. Rot-Weiss gab nicht auf und versuchte bis zum Schluss noch ein Tor zu erzielen.

Am nächsten Samstag, 19.10.2024 hat man um 11:00 Uhr den SV Gonsenheim aus der Regionalliga Südwest zum Testspiel zu Gast.

Es spielten: Anton Schaber, Yasin Akcan, Raoul Kassabri, Anis Agdavic, Mohamed Rahour, Dominik Evers, Rayan Boutayeb, Jakob Waschkowitz, Moritz Marschas, Hasan Rovcanin, Arian Hashemi, Miralem Vila, Franol Schuremu, Gueney Can, Kerim Bay und David Neiszer.  Weiter im Kader: Nikolay Volk und Elias Ghazouani.

B1 Hessenliga 06.10.2024

SV Rot-Weiss Walldorf – KSV Baunatal 2:1 (0:0)

Im 7. Spiel gelang der 2. Saisonsieg, der insgesamt verdient war und die Rot-Weissen wieder an das Tabellenmittelfeld der Hessenliga heranrücken lässt.

Mit vier Veränderungen in der Startelf traf man auf einen im Mittelfeldpressing agierenden Gegner, der weniger auf Ballbesitz als auf das Umschalten Wert legte.

Nach einem Missverständnis reagierte Anton Schaber kurz nach Beginn sehr gut, als aus halblinker Position eine 1:1 Situation entstand. Beide Mannschaften machten das Spiel eng und neutralisierten sich weitgehend gegenseitig. Spielfluss kam selten auf. Erst gegen Ende der 1. Halbzeit hatten Arian Hashemi sowie Miralem Vila mit drei Chancen nach Eckbällen Pech und verpassten die Führung.

In der 2. Halbzeit war es Moritz Marschas, der in der 45. Minute Pech mit einem Lattentreffer hatte, nachdem sich auf der linken Seite Rayan Boutayeb und Anis Agdavic durchgespielt hatten.

Dies weckte die Mannschaft auf, die nun die Intensität steigerte. Die Einwechslungen von Franol Shuremu und Jakob Waschkowitz brachten weiteren Schwung, der zu in Eckbällen für Rot-Weiss führte. Der verdiente Führungstreffer gelang schließlich Mohamed Rahou per Kopfball (75.). Schon drei Minuten später legte Franol Schuremu mit dem 2:0 nach. Ein wichtiger Treffer, da Baunatal in der Nachspielzeit noch der Anschlusstreffer zum 2:1 gelang.

Am nächsten Samstag, 12.10.2024 ist man um 11:00 Uhr zu Gast bei der U16 von Eintracht Frankfurt, trainiert von Eintracht-Legende Alex Meier. Hier gilt es den leichten Aufwärtstrend mit einer soliden Defensivleistung zu festigen.

Es spielten: Anton Schaber, Yasin Akcan, Raoul Kassabri, Anis Agdavic, Mohamed Rahour, Dominik Evers, Rayan Boutayeb, Jakob Waschkowitz, Moritz Marschas, Hasan Rovcanin, Arian Hashemi, Miralem Vila, Franol Schuremu und Elias Ghazouani. Weiter im Kader: Nikolay Volk, Kerim Bay, David Neiszer und Güney Can

B1 Hessenliga 29.09.2024

OSC Rosenhöhe – SV Rot-Weiss Walldorf 3:3 (1:3)

Im 6. Saisonspiel war es die letzte Spielminute, die den 2. Sieg verhinderte und man unnötig zwei Punkte liegen lies.

Immerhin legten dieses Mal die Rot-Weissen los wie die Feuerwehr und führten nach den ersten fünf Minuten nach zwei scharfen hereingetretenen Eckbällen von Moritz Marschas im Nachsetzen durch Kapitän Arian Hashemi und Mohamed Rahou mit 2:0. Leider kam die Rosenhöhe aber schon drei Minuten später durch einen unnötige Foulelfmeter wieder mit 1:2 heran.

Beide Teams schenkten sich nichts und boten den Zuschauern ein intensives Spiel. In der 27. Minute entschied der Unparteiische in der 70. Minute auf Foulelfmeter für Rot-Weiss, den Raoul Kassabri souverän zur 3:1 Führung verwandelte. Rot-Weiss zeigte dieses Mal auch Entschlossenheit bei Torabschlüssen. Hasan Rovcanins Schuss hätte fast zum 4:1 vor der Halbzeit eingeschlagen.

Nach der Pause hatte Rot-Weiss zweimal Pech durch Pfostentreffer durch Miralem Vila und Jakob Waschkowitz, die das Spiel sicher entschieden hätten.

Es kam aber wieder anders: Nach hohem Eckball durch den Offenbacher Soufiane Tere drehte sich der Ball direkt ins Tor und führte zum Anschlusstor in der 70. Minute. Dann folgte in der Schlussminute der Ausgleich zum 3:3 nach nicht entschlossenem verteidigen eines langen Freistoßes aus dem Halbfeld.

Fazit: Wiederholt hat sich die U17, dieses Mal sogar nach einer 3:1 Führung, wegen weniger kleiner Fehler um den verdienten Lohn gebracht und zwei Punkte liegen gelassen. Dies kann und darf so nicht weitergehen.

Am nächsten Sonntag; 06.10.2024 um 15.30 Uhr erwartet man den Tabellennachbarn KSV Baunatal.

Es spielten: Nikolay Volk; Yasin Akcan, Raoul Kassabri, Mohamed Rahour, Jakob Waschkowitz, Stefanos Kanoulas, Moritz Marschas, Hasan Rovcanin, Kerim Bay, Arian Hashemi, Miralem Vila, Gueney Can, Elias Ghazouani, Max Cohn und David Neiszer. Weiter im Kader: Anton Schaber, Henry Exenberger und Rayan Boutayeb

B1 Hessenliga 22.09.2024

SV Rot-Weiss Walldorf – SG Rot-Weiss Ffm. 0:2 (0:1)

Im 5. Saisonspiel verschliefen die Rot-Weissen aus Walldorf jeweils die ersten fünf Minuten der beiden Halbzeiten und kassierten leicht zu vermeidende Treffer (2. / 45. Minute).

Ansonsten konnte man den Spielanteilen und Torchancen insbesondere in der 1. Halbzeit Paroli bieten. Spielentscheidend war der vergebene Elfmeter etwa zehn Minuten vor Schluss, der für eine Schlussoffensive hätte sorgen können. So kam es zu einer unnötigen und ärgerlichen Niederlage, aus der man wieder seine Lehren in Sachen Aufmerksamkeit, Fehlervermeidung und Ausnutzen der Torchancen ziehen muss.

Am nächsten Sonntag, 29.09.2024 ist man um 13:00 Uhr zu Gast bei OSC Rosenhöhe.

Es spielten: Nikolay Volk; Yasin Akcan, David Neiszer, Franol Shurmeu, Jakob Waschkowitz, Stefanos Kanoulas, Moritz Marschas, Hasan Rovcanin, Kerim Bay, Arian Hashemi, Anis Avdagic, Miralem Vila, Gueney Can, Rayan Boutayeb und Elias Ghazouani. Weiter im Kader: Ben Treber, Vedad Kahric und Yanis Ait Ahmet

B1 Hessenliga 15.09.2024

SV Rot-Weiss Walldorf – FV Biebrich 02 8:0 (4:0)

Im 4. Spiel der Hessenligasaison 2024/2025 konnte die U17 endlich den ersten Dreier gegen den ebenfalls bislang sieglosen FV Biebrich einfahren.

Den Torreigen eröffnet Hasan Rovcanin mit einem Doppelpack: Zunächst per Flachschuss auf Querpass vom erstmals eingesetzten Neuzugang Stefanos Kanoulas und anschließend per Nachsetzen im Strafraum. Leider lies RW in der Folge mehrere Großchancen aus. Erst in der 33. Minute konnte Franol Shuremu nach Flanke von Yasin Akcan per Kopf gegen die Laufrichtung des Torhüters auf 3:0 erhöhen. Mit dem Halbzeitpfiff war Stefanos Kanoulas zum 4:0 erfolgreich, was dem Team erstmals in der noch jungen Saison Sicherheit gab.

In der 2. Halbzeit kam Kerim Bay verletzungsbedingt für Franol Shuremu ins Spiel. Der dieses Mal im Mittelfeld spielende Mohamed Rahou tankte sich in der 45. Minute auf der halbrechten Seite gegen mehrere Gegner durch und erzielte das 5:0 per sattem Flachschuss. Nach brilliantem Steckpass von Miralem Vila sorgte erneut Stefanos Kanoulas mit seinem 2. Treffer für das 6:0. Der eingewechselte Moritz Marschas schloss die Partie mit zwei sehenswerten Treffern aus der 2. Reihe zum 7:0 bzw. 8:0 ab. Der Sieg war auch von der Höhe her verdient. Biebrich sorgte bis zehn Minuten vor dem Ende lediglich durch Ecken und Freistöße für Gefahr, die der erstmals im Tor spielende Nikolay Volk sicher abfing oder faustete. Erst gegen Ende gelang Biebrich ein erster Torabschluss, der aber am Tor vorbei ging.

Am kommenden Sonntag, dem 22.9.2024 um 11:00 Uhr empfängt Rot-Weiss den Namensvetter Rot-Weiss Frankfurt, der mit zwei Siegen und einem Unentschieden einen deutlich besseren Saisonstart aufzuweisen hat.

Tore: 1:0/2:0 Rovcanin (14./17.), 3:0 Shuremu (33.)., 4:0/6:0 Kanoulas (40./53.), Rahou (45.), 7:0/8:0 Marschas (70./75.).

Es spielten: Nikolay Volk; Yasin Akcan, David Neiszer, Franol Shurmeu, Jakob Waschkowitz, Stefanos Kanoulas, Moritz Marschas, Hasan Rovcanin, Kerim Bay, Arian Hashemi, Mohamed Rahou, Miralem Vila, Gueney Can, Vedad Kahric, Elias Ghazouani und Henry Exenberger. Weiter im Kader: Max Cohn und Anton Schaber

B1 Hessenliga 08.09.2024

TSG Wieseck – SV Rot-Weiss Walldorf 5:1 (2:0)

Im 2. Auswärtsspiel bei der TSG Wieseck war man in der ersten Halbzeit das Team mit deutlich mehr Spielanteilen, lag trotzdem jedoch zur Halbzeit mit 2:0 in Rückstand. Erneut in den Anfangsminuten war es ein Eckball, den Wieseck per Kopf zum 1:0 mit der ersten Torchance nutzte. Die Rot-Weissen hatten zu diesem Zeitpunkt schon mehrere aussichtsreiche Situationen liegen lassen. Wie auch im Spiel gegen Erlenseee kämpfte sich Rot-Weiss ins Spiel zurück, bot Paroli und hatte weitere Gelegenheiten, doch fehlte letztendlich die Genauigkeit und Durchschlagskraft zum Tor. Durch eine strittige Elfmeterentscheidung mit außerdem vorausgegangener Abseitsstellung geriet das Team unglücklich in 2:0 Rückstand.

In der 2. Halbzeit führte in der 49. Minute ein unnötiger Ballverlust im bereits gewonnenen Zweikampf zum 3:0 für Wieseck, das nun auch deutlich mehr Spielanteile hatte. Nach mehreren bereits vergebenen Situationen gelang Franol Shuremu der Anschlußtreffer zum 1:3 mit sattem Linksschuss. Doch unmittelbar im Anschluss führte ein erneuter leichter Ballverlust im Mittelfeld verhalf Wieseck zum prompten 4:1. Damit war das Spiel entschieden. Das 5:1 kurz vor Schluss Makulatur. Insgesamt aufgrund der Effektivität und Spielanteilen der 2. Halbzeit auch verdienter Sieg für Wieseck.

Am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr kommt mit FV Biebrich der Tabellenletzte nach Walldorf. Hier gilt es, endlich zu punkten um den Anschluss an das Mittelfeld herzustellen.

Es spielten: Anton Schaber, Raoul Kassabri, David Neiszer, Dominik Evers, Franol Shurmeu, Jakob Waschkowitz, Moritz Marschas, Hasan Rovcanin, Kerim Bay, Arian Hashemi, Mohamed Rahou, Miralem Vila, Nuno Fleck, Gueney Can, Vedad Kahric. Ausserdem im Kader: Elias Ghazouani, Yasin Akcan und Niki Volk.

B1 Hessenliga 01.09.2024

SV Rot-Weiss Walldorf – 1. FC Erlensee 1:3 (1:1)

Im ersten Heimspiel der Hessenligasaison 2024/2025 musste die U17 in einem engen Spiel trotz deutlich verbesserter Leistung gegenüber dem 1. Saisonspiel gegen den OFC leider die 2. Saisonniederlage hinnehmen.

Schon in der 2. Minute war Erlensee nach Eckball erfolgreich, als die Rot-Weißen im Torraum zu unentschlossen agierten und der Ball von Serafino Miltenberger über die Torlinie gestochert wurde.

Doch Rot-Weiss kämpfte sich ins Spiel zurück, bot Paroli und hatte in der 21. Minute durch Kerim Bay eine Großchance im 1:1 gegen Erlensees Keeper, der gut parierte.

Beide Mannschaften lieferten sich nun in der besten Phase des Spiels einen offenen Schlagabtausch: In der 25. Minute traf Rot-Weiß den Pfosten, der direkte Konter Erlensees im 1:1 gegen Anton Schaber wurde ebenfalls vergeben. Franol Shurmeus Schuss aus halbrechter Position in der 30. Minute war leider nicht präzise genug, Erlensee lies den darauf folgenden Konter ebenfalls ungenutzt.

In der 37. Minute belohnte sich Jakob Waschkowitz für seine gute Gesamtleistung mit dem Ausgleich zum 1:1 aus halblinker Position. So ging man in die Halbzeit.

Mitte der 2. Halbzeit führte in der 57. Minute ein leichter Ballverlust in vorderster Linie zum Konter für Erlensee. Dieses Mal mit einem unhaltbaren Fernschuss zum 1:2. Doch das Team lies sich nicht hängen und kämpfte sich wieder zurück und brachte Erlensee in deren Hälfte unter Druck.

Es folgten einige Spielerwechsel und Umstellungen auf beiden Seiten. Die Frage war, ob Rot-Weiß den Ausgleich erzielt oder Erlensee per Konter die Entscheidung gelingt. Ärgerlich für Rot-Weiß: Ein Handspiel eines FCE-Abwehrspielers wurde nicht geahndet. Der anschließende Konter führte zum 1:3 Endstand.

Es gilt, sich im zweiten Auswärtsspiel am Sonntag 9.9.24 um 15.00 Uhr bei der TSG Wieseck weiter zu verbessern, um gegen diese sehr eingespielte Mannschaft bestehen zu können.

Tore: 0:1 Milternbeter (2.), 1:1 Waschkowitz (37.), 1:2 Goy (57.), 1:3 Papic (80.+3)

Es spielten: Anton Schaber, David Neiszer, Dominik Evers, Franol Shurmeu, Jakob Waschkowitz, Moritz Marschas, Hasan Rovcanin, Kerim Bay, José Kinyok, Arian Hashemi, Mohamed Rahou, Miralem Vila, Nuno Fleck, Gueney Can, Vedad Kahric. Ausserdem im Kader: Elias Ghazouani, Yasin Akcan und Ben Treber.

B1 Hessenliga 24.08.2024

Kickers Offenbach U16 – SV Rot-Weiss Walldorf 5:0 (1:0)

Einen ersten deutlichen Dämpfer musste die U17 im ersten Saisonspiel gegen die jahrgangsjüngere U16 des OFC am Wiener Ring hinnehmen.

Zwar hielt Rot-Weiss das Spiel bis zum entscheidenden 3:0 in der 67. Minute offen, letztendlich war der Sieg des OFC aber hochverdient, da dieser insgesamt mehr Zweikämpfe gewann, aufmerksamer war, weniger technische Fehler machte, seine Torchancen und Standards besser nutzte und bis zum Schluss nicht nachließ.

Es gilt nun, im ersten Heimspiel gegen den 1. FC Erlensee am Sonntag, 01.09.2024 um 11:00 Uhr sowie am 09.09.2024 in Wieseck eine deutliche Leistungssteigerung auf den Platz zu bringen, um gegen diese gestandenen Teams bestehen zu können.

Tore: 1:0 Bulut (36.), 2:0 Tahirovic (56.), 3:0 Kara (67.), 4:0 Tahirovic (79.), 5:0 Kara (80. +1)

Es spielten: Anton Schaber, Max Cohn, Mohamed Rahou, Arian Hashemi, Gueney Can, Dominik Evers, Jacob Waschkowitz, Franol Shurmeu, Moritz Marschas, Hasan Rovcanin, Miralem Vila, David Neiszer, Nuno Fleck, Rayan Boutayeb, Elias Ghazouani, Kerim Bay. Als Ersatztorwart stand Nikolay Volk zur Verfügung.