Rot-Weiss Walldorf

Die Qualifikationsphase ist fast geschafft – sie endet am 28. November 2023 um 11:59 Uhr.
Vielen lieben Dank für eure Stimmen die ihr bisher für unseren Verein abgegeben habt und bis dahin bitte noch weiter abgebt.

Nun wird es noch einmal spannend. Wir brauchen ab Dienstag JEDE Stimme, denn es geht ins Finale.

Finale vom 28.11.2023 ab 12 Uhr bis zum 30.11.2023 um 12 Uhr!

In diesem Zeitraum entscheidet sich, mit welcher Summe wir gefördert werden.

Alle bisher gesammelten Stimmen werden auf null gesetzt –> alle Vereine starten neu.

Es kann nicht mehr täglich abgestimmt werden, sondern nur noch einmalig.

Anders als in der Qualifikationsphase wird im Finale nur mit der Eingabe eines Abstimmcodes, welcher via Mobilfunknummer angefordert wird, abgestimmt. Nach der Eingabe Deiner Mobilfunknummer erhältst Du per SMS einen Abstimmcode, den Du zur Bestätigung Deiner Stimme erneut auf dem gewünschten Vereins-Profil eingeben musst.

Bitte macht alle mit und verbreitet die Info fleißig.
Wir brauchen Deine – wir brauchen viele Stimmen!

Hier der Link zum Abstimmungsportal: https://vereinsaktion.entega.de/projekte/654606ba78d7c637e08e516d

Letzte Spielberichte

U16 Bericht JSG Riedstadt 2:1 Rot-Weiss Walldorf II 24.11.2023
19:00 Uhr

Fussballspiele

U19   TS Ober-Roden vs Rot-Weiss Walldorf 03.12.2023
15:00 Uhr
U18   Stark. Heppenheim vs Rot-Weiss Walldorf II 02.12.2023
15:30 Uhr
U18 II   Rot-Weiss Walldorf III vs JFV Bensheim/Auerbach II 02.12.2023
16:00 Uhr
U17   Eintracht Frankfurt U16 vs Rot-Weiss Walldorf 03.12.2023
13:00 Uhr
U16   JFV Bensheim/Auerbach I vs Rot-Weiss Walldorf II 02.12.2023
16:00 Uhr
U16 II   Rot-Weiss Walldorf III vs VfR Groß-Gerau II 02.12.2023
12:00 Uhr
U15   SC Vikt. 06 Griesheim II vs Rot-Weiss Walldorf 02.12.2023
13:15 Uhr
U14   VfB Ginsheim II vs Rot-Weiss Walldorf II 02.12.2023
14:30 Uhr
U13

Kreispokal

Rot-Weiss Walldorf vs SKV Büttelborn 29.11.2023
18:00 Uhr
U13   TV Hassloch vs Rot-Weiss Walldorf 03.12.2023
10:45 Uhr
U12   Rot-Weiss Walldorf II vs SV 07 Nauheim 02.12.2023
13:15 Uhr
U12

Test

Rot-Weiss Walldorf II vs FC Freudenberg II 03.12.2023
14:30 Uhr
U12 II   TSV Trebur II vs Rot-Weiss Walldorf III 02.12.2023
13:15 Uhr
U11   Rot-Weiss Walldorf vs SV Concordia Gernsheim 02.12.2023
12:00 Uhr
U11 II   Rot-Weiss Walldorf II vs SV Dersim Rüsselsheim 02.11.2023
12:00 Uhr
U10   FC Germ. 07 Leeheim II vs Rot-Weiss Walldorf III 02.12.2023
12:00 Uhr
U10 II   JSG Geinsheim/Wallerstädten II vs Rot-Weiss Walldorf IV 02.12.2023
12:00 Uhr
Nächste Spiele einiger Teams
U19   Rot-Weiss Walldorf vs FV Biebrich 02 II 09.12.2023
15:00 Uhr
U18   JFV BiNoWa zg. N.AN. HEIM Rot-Weiss Walldorf II 09.12.2023
16:00 Uhr
U18 II   Germ.Eberstadt vs Rot-Weiss Walldorf III 09.12.2023
16:00 Uhr
U17   FV Biebrich 02 vs Rot-Weiss Walldorf 10.12.2023
13:00 Uhr
U16   Rot-Weiss Walldorf II vs SV Fürth 09.12.2023
17:15 Uhr
U16 II   Hellas Rüsslesheim vs Rot-Weiss Walldorf III 10.12.2023
11:00 Uhr
U15   Rot-Weiss Walldorf vs JFV Bensheim/Auerbach I 09.12.2023
14:30 Uhr
U14   1. FC Langen II vs Rot-Weiss Walldorf II 10.12.2023
10:00 Uhr
U13   Rot-Weiss Walldorf vs VfB Ginsheim 12.12.2023
18:00 Uhr
U13   SV St. Stephan Griesheim vs Rot-Weiss Walldorf 10.12.2023
10:45 Uhr
U12

Test

SV Münster I vs Rot-Weiss Walldorf II 09.12.2023
11:00 Uhr
U12   TSV Goddelau vs Rot-Weiss Walldorf II 10.12.2023
10:30 Uhr
U12 II   Rot-Weiss Walldorf III vs SKV Büttelborn II 09.12.2023
13:15 Uhr
U10   Rot-Weiss Walldorf III vs SC Vikt. Griesheim II 10.12.2023
11:00 Uhr

Unsere Terminübersicht für die Ferienprogramme 2024

Sichert euch den Frühbucherrabatt für die Fußballschule in Höhe von 10 Euro, indem ihr euer Kind bis zum 31.12.2023 anmeldet.

Unsere Preise:

  • 199 Euro für Mitglieder
  • 209 Euro für Nichtmitglieder
  • 179 für Geschwisterkinder
  • 149 Euro für Teilnehmer des Minicamps (halbtags)

Hier geht's zur Anmeldung!

Das Anmeldeformular für den Osterferien-Förderkurs wird Mitte Januar und das für den Herbstferien-Förderkurs wird im Sommer freigeschaltet.

Entega-Aktion: Jetzt mitmachen und abstimmen!

Wir sind dabei - Was ist zu tun?

Wir haben uns auf diese Aktion von ENTEGA beworben und sind mittlerweile freigeschaltet worden. Die Aktion läuft seit dem 7. November 23 und endet am 28. November 23. In dieser Zeit kann jeder täglich einmal abstimmen. Die Abstimmung ist kostenlos und erfordert keine Angabe persönlicher Daten.

Im Finale – vom 28. November bis zum 30. November um 12 Uhr – können Sie und Ihre Unterstützer:innen nur noch einmal pro Mobilfunknummer abstimmen. Im Finale entscheidet sich, in welcher Höhe die Projekte gefördert werden.

Hier der Link zum Abstimmungsportal: https://vereinsaktion.entega.de/projekte/654606ba78d7c637e08e516d

Diesen Link können Sie gerne auf Ihrer Website oder in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und WhatsApp teilen.

Hier unsere Kurzbewerbung mit Angabe des Verwendungszwecks

Stand: 16.11.2023

Unsere D-Junioren Turniere am Sonntag, 17.12.2023

Hier findet ihr die Spielpläne, Teilnehmer und Turnierbestimmungen zu unseren D-Junioren Turniere am Sonntag, 17.12.2023.

Unser herzliches Dankeschön geht an die folgenden Spender:

rw-walldorf.de (65,-), anonym (500,-), anonym (500,-), anonym (333,33), Heinz und Elsa Pons (200,-), Petra und Manfred Knacker (1.000,-), zwei Kinder im Alter von zwei und fünf Jahren (10,-), Markus Lill (250,-), Uwe Wolf (250,-), E1 vom Umweltpreis (200,-), anonym (200,-), Klaus-Peter Flesch (300,-), Heinz-Peter Becker (333,-), Florian Knacker (100,-), Ralf Suffa - RS. Services (300,-), Ernst und Rosel Willenbring (100,-), Sylvia und Klaus Mölbert (500,-), Herbert Draisbach (50,-), Heinz Küchler (200,-), anonym (100,-), Montagsmaler (100,-), Dagmar Anneliese Noe (300,-), anonym (250,-), Familie mit drei Kindern (100,-), Simone und Frank Laber (400,-), Waltraud und Heinrich Pons (25,-), Thomas Huxhorn (250,-), Helge Wolf (150,-), anonym (100,-), anonym (2.000,-), anonym (500,-), Christine Topmöller (200,-), Klaus und Roland Jourdan (500,-), G. Grompanopoulos und K. Karathana (500,-), anonym (100,-), B. Schmitt mobile GmbH (3.500,-), Max Martin (500,-), Marco W. (100,-), AH-Aktion (33,-), AH-Aktion (72,-), AH-Aktion (17,50), AH-Aktion (100,-), AH-Aktion (51,-), Michael und Elisa Tron (250,-), AH-Aktion (100,-), AH-Aktion (50,-), Thorsten Heck (200,-), Karin und Gerhard Götze (250,-), AH-Aktion (25,-), Klaus Matheis (100,-), anonym (100,-), AH-Aktion (10,-), Manfred Best (100,-), AH-Aktion (74,-), AH-Aktion (10,-), AH-Aktion (66,-), Gasthaus Rot-Weiß XXL Inh. Predrag Prodanović (500,-), Holger Kieninger (100,-), Gerhard Bartel (100,-), AH-Aktion (10,-), anonym (6.000,-), HBM bauconcept GmbH (1.000,-), AH-Aktion (68,-), Frankfurter Volksbank (1.500,-), AH-Aktion (10,-), Horst und Christina Becker (200,-), Heinz Balkmann (250,-), Bernhard Kornhuber (150,-), AH-Aktion (72,-), anonym (200,-), AH-Aktion (20,-), Peter Fartak (500,-), zwei Jugend-Großfeldmannschaften (379,92), Sammlung Heimspiele (45,-), AH-Aktion (10,-), Heinz-Peter Becker (333,-), Daniel Both (150,-), Adolf Zwilling (250,-), AH-Aktion (72,-), Weingut Stauß (667,-), Spendenbox/Heimspiele (90,-), Montagsmaler (30,-), Jugendfußball (80,-), AH-Aktion (10,-), AH-Aktion (50,-), Peter Horvath (100,-), Christian Bader (165,-), AH-Aktion (72,-), Farben- und Raumausstattung Krug, Andreas Krug (500,-), Max und Renate Gaul (50,-), Markus Lill (250,-), AH-Aktion (10,-) , Herbert und Gisela Becker (100,-), Vereinsspendenaktion Netto Marken-Discount (200,-), AH-Aktion (76,-), Norbert Kaschel (50,-), Sylvia und Klaus Eigler (200,-), VITA1 medical GmbH (10.000,-), Waltraud und Heinrich Pons (50,-), Bäckerei Westphal (550,-), Hans Richter (500,-), Markus Ladebeck (150,-), Montagsmaler (100,-), anonym (3.000,-), AH-Aktion (72,-), anonym (2.000,-), AH-Aktion (10,-), A.T. Hessen Paletten GmbH (1.000,-), anonym (200,-), anonym (2.750,-), anonym (200,-), Spendenbox Heimspiele (45,-), Christine Topmöller (250,-), anonym (800,-), U23 (183,50), Ralf Baitinger (175,-), Spendenbox Heimspiele (40,-), Mario Straka (100,-), anonym (110,-), anonym (50,-), Hch. und Waltraud Pons (50,-), Herbert und Gisela Becker (100,-), Martina Mader (100,-), Gerhard Götze (150,-), anonym (550,-), Friedel Simon (500,-), Montagsmaler (150,-), anonym (200,-), Mainova AG, Frankfurt (10.000,-), Spendenbox bei Heimspielen (100,-), Spende U15 (337,50), Spende U17 (270,-), Spendenbox bei Heimspielen (70,-), Markus Lill (300,-), Jugendfußball (188,80), Max Gaul (50,-), Hans Richter (500,-), Heinz-Peter Becker (334,-), Lothar Heres (50,-), Hans Herrmann Höring (500,-), Klaus Matheis (100,-), Heike van Lück und Hans-Peter Becker (500,-), Bernd Schäfer (200,-), anonym (200,-), Spendenbox/Heimspiele (60,-), Stefan Pons (2.000,-), Uwe Hildmann (250,-), anonym (200,-), Bernd Scholz (150,-), anonym (300,-), anonym (500,-), Spendenbox/Heimspiele (90,-) , Alte Herren (4.000,-), Uwe Wolf (250,-), Abteilung Sportkegeln RWW (500,-), Sylvia und Klaus Eigler (300,-), Elma und Dzevad Rovčanin (200,-), Firma Philipp Jourdan Heizung/Sanitär (250,-), Gerhard Finkel (120,-), Roland Kersting (2.500,-), 1. Mannschaft/Hessenliga (450,-), Christine Topmöller (250,-), Heinz und Elsa Pons (100,-), Kirsten Schork (100,-), anonym (100,-), Stefanie und Janosch Kreuz (800,-), Florian Knacker (400,-), Spendenbox Heimspiele (100,-), Heinrich Pons (100,-) und Markus Lill (300,-)

Mehr Informationen zum Projekt Kunstrasenplatz 3.0 gibt es hier.

Erfolgreiches Herbstcamp der Rot-Weiss Fussballschule

Eine ganze Menge Spaß hatten die 30 fussballbegeisterten Kinder, im Alter zwischen 6 und 13 Jahren, beim diesjährigen Herbstcamp der Rot-Weiss Fussballschule. In der hessischen Herbstferienwoche war wieder einiges los auf dem Sportgelände in Walldorf. Auch das wechselhafte Wetter schadete der guten Stimmung nicht. Täglich konnte der Nachwuchs, unter der Anleitung von mindestens sechs lizensierten Trainern, an seinen koordinativen Fähigkeiten, Passspiel, Dribblings und Zweikampfverhalten sowie dem Torabschluss feilen. Für das freie Fußballspielen blieb dabei auch noch ausreichend Zeit.

Rundum zufrieden zeigten sich die Organisatoren der Veranstaltung und freuen sich über die zahlreichen positiven Rückmeldungen. Die Planungen für die Feriencamps im kommenden Jahr laufen bereits wieder.

Erfolgreicher Auftakt für die Aktion “Spieler wird Pate”

Spieler der 1. Mannschaft geben ihr Wissen und Erfahrungen an unsere Jugendmannschaften weiter.
 
Die RWW Jugendmannschaften sollen dabei vom Wissens- und Erfahrungsschatz der Hessenliga-Spieler profitieren. Dabei werden die Spielerpaten nicht nur im regelmäßigen Kontakt mit den jeweiligen Trainerteams stehen und dort ihr Fachwissen einbringen und in Themen wie beispielweise der Spielvorbereitung integriert sein.
 
Darüber hinaus können die Patenschaften zwischen den Nachwuchsmannschaften und den Spielern aus dem Hessenliga-Kader je nach Wunsch und Bedarf individuell gestaltet werden.

Aktueller Stand Kunstrasenplatzbau mit neuer Flutlichtanlage

Der Spatenstich ist erfolgt. (siehe gesonderten Bericht)

Alle erhofften Zusagen für die Investitionszuschüsse, vom Land Hessen, dem Kreis GG und unserer Stadt, liegen vor.

Die Ausschreibungsfrist war am 5. 6. abgelaufen und der Auftrag wurde inzwischen vergeben.

Mit den Arbeiten wird noch im Monat Juni begonnen. Somit können dann auch unsere Soccer-Kids nicht mehr auf dem Rasen trainieren.

Die Fertigstellung ist noch in diesem Jahr geplant und vereinbart. Damit haben dann alle Teams, von Jung bis Alt, in unserem Verein ab 2024 deutlich bessere Trainingsbedingungen.

Die Überdachung auf der Stehtribüne erfolgt erst im Jahr 2024. Der Bauantrag ist in Arbeit. Eine Solaranlage wird integriert.

Drei Kunstrasenplätze mit LED – Flutlichttechnik sind in den letzten 13 Jahren entstanden.

Dieses gewaltige Investitionsprogramm hat unser Verein geschafft. Herzlichen Dank für alle bisherigen Spenden.

Wenn wir ohne weitere Zinsbelastungen den 3.Kunstrasenplatz bauen, benötigen wir noch weitere Spenden. Insgesamt fehlen uns noch rund 40.000,00 €.

Deshalb meine Bitte: Wer kann, will und möchte, darf gerne die Zukunft des Vereins mitgestalten.

Ab einer Spende von 100 € bekommt der Spender eine Spendenquittung. Aber grundsätzlich gilt: Jeder Euro hilft. Sprechen Sie mit Freunden und Bekannten über unser Projekt.

Besonders vom Land Hessen wurde beim Spatenstich unsere überragende Jugendarbeit gelobt.

Über 400 aktive Jugendliche und Schüler, die von über 20 Trainern mit Lizenz und weiteren gut 30 Personen ehrenamtlich betreut werden, sind im Amateurbereich in Hessen fast einmalig.

Diesen Jugendlichen mit 22 Mannschaften, unseren 3 Senioren–Teams und unserer AH-Gruppe bieten wir mit dem 3. Kunstrasenplatz mit Flutlicht eine tolle Basis für die Zukunft.

Danke für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung.

Beste Grüße

Manfred Knacker – 1. Vorsitzender RW Walldorf

07.06.2023

 

Spendenkonto: SV Rot-Weiß Walldorf

DE72 5019 0000 4201 5157 13  (Frankfurter Volksbank)

Der Bau des 3. Kunstrasenplatzes mit neuer Flutlichtanlage kann bald beginnen

Am 01.06. überreichte der Leiter der Sportabteilung des Landes Hessen, Herr Jens-Uwe Münker, unserem Präsident Manfred Knacker den Zuwendungsbescheid in Höhe von 200.000,- €. Das Förderprogramm „Vereinseigener Sportstättenbau“ wurde vom Landkreis Groß-Gerau unterstützt und schließlich vom Land Hessen genehmigt und bestätigt. Vom Kreis war Herr Adil Oyan, Erster Kreisbeigeordneter, anwesend.

Der Kreis hat die Zuwendung mit einer weiteren Unterstützung in Höhe von 10.800,- € abgerundet.

Die Stadt Mörfelden-Walldorf, vertreten durch Bürgermeister Thomas Winkler, Erster Stadtrat Karsten Groß und Amtsleiter Ralf Baitinger, hatte bereits vor Wochen den Zuschuss in Höhe von 162.000,- € zugesagt.

Damit ist die Finanzierung des Projektes in Höhe von rund netto 994.000,- € gesichert.

Die Landtagsabgeordnete Ines Claus hob bei Ihrer kurzen Ansprache die gute Jugendarbeit und damit die Erfüllung sozialer Aufgaben in unserer Stadt hervor.

Nach Beendigung der Ausschreibungsfrist wird der Auftrag erteilt und spätestens nach dem Weinfest, vom 07.07. - 09.07., wird mit den Arbeiten begonnen. Die Fertigstellung ist noch in 2023 geplant.

Damit haben über 400 junge Fußballer, drei Seniorenmannschaften und das AH-Team mit drei Plätzen optimale Trainingsbedingungen.

Weitere Nachrichten

Alle Nachrichten rund um den Rot-Weiß Walldorf Jugendfußball auf unserer News-Seite.